Da wir das Saatgut ausschließlich von hofeigenen Pflanzen ernten welche wiederum aus eigenen Samen gezogen wurden, müssen wir die verschiedenen Sorten auch anbauen. So kommt ein Teil zur Vermehrung und auch ein Teil als Frischfrucht für den Markt und für die Verarbeitung zu Ajvar, Chutneys, Essiggemüse, Sambals, Sugho, Pesto, Kräutertees und Kräutersalzen, Marmeladen, Säften, Sirups, Most, Wein, Essigen und dann natürlich die Samenernte und -Aufbereitung und mit der Aussaat beginnt sich das Rad erneut zu drehen.
Der Großteil der Jungpflanzen wird allerdings verkauft und zwar ab Hof oder auf Pflanzenmärkten oder Bio-Festen.
Für heuer sind geplant:
Limbacher Pflanzenmarkt vor Gasthaus Limbacher Hof in 7543 Limbach |
So. 22.04. 10:00 - 15 Uhr |
|||||
Pflanzen(tausch)markt in
Ollersdorf beim Kirchenwirt Schönes Ambiente auf der Wiese zwischen der berühmten Marienquelle, dem Bacherl, Fischteich und dem Kirchenwirt. |
Sa. 28.04. ab 13:00 |
|||||
Bio - Frühlingsfest und Pflanzenmarkt Langeck bei Bernstein im Mittelburgenland auf der Wiese zwischen Kirche und Kinderspielplatz am Bacherl. Im Innenhof Biokulinarik bei Musik | Sa. 05.05. 10:00 - 17 Uhr |
|||||
Am Bauernmarkt in Jennersdorf mit einer großen Auswahl aus unserem Sortiment.
Sie können dort aus einer breiten Angebotspalette von uns und 5 weiteren Bauern an regionalen Lebensmitteln und etwas Kunsthandwerk wählen. Sogar Bio-Lammfleischprodukte sind bei unseren Kollegen erhältlich und auf Vorbestellung auch Fisch! |