Baumspinat Fapopyrum cymosum
Buchweizenverwandte Pflanze deren Blätter gegessen werden. Wichtige Permakulturpflanze,
da ausdauernd und keine Pflege braucht. Sollte in den ersten Jahren angeblich geschont werden,
damit sie sich etablieren kann. Wucherte heuer im Mulchgarten so stark, dass ich keine Angst
habe sie auch früher zu beernten, bildete aber leider noch keine Samen aus oder ich habe sie übersehen.
Hoffentlich Pflanzen im Frühling.
2004 erhalten von Gartenbau Wagner
GRÜNSPARGEL Martha Washington
Vorkultur in Töpfen, ab zweitem Jahr an endgültigen Standort. (lockere humose Böden).
Ernte Anfang Mai ab dem dritten Jahr. Bleibt 10 bis 15 Jahre am selben Standort. Blühend bis 2 m hoch.
Mangold 5-Color Silverbeet
Vom amerikanischen Saatguthersteller Thompson & Morgan von 1970 - 1989 angeboten wurde diese Sorte mühselig wiederentdeckt.
Spektakuläre Farben zeichnen diese Mangoldsorte durch die gesamte Vegetationsperiode aus.
Zweifelsfrei ein Blickfang ersten Ranges für jeden Garten.
So knallig sind die Farben in Wirklichkeit nicht!!!!
Teufelsohrsalat
ist verwandt mit Romanasalat, hat schmale, bis 50 cm lange Blätter, außen rot bis innen gelbgrün,
die herrlich in der Sonne glänzen. Schnecken mögen ihn nicht so sehr! Wenn er groß und leicht geschlossen ist,
werden die triebspitzen bei feuchtwarmem Wetter leicht faulig. Eine gewisse Ähnlichkeit mit Forellenschluss.
Heuer leider aus!
Zuckermais Rainbow Inca
Ein herrlich bunter Zuckermais, große dicke Kolben, bis 3 m hoch.
SCHWARZER ZUCKERMAIS
aus Spanien, große Kolben, selbst noch nicht gegessen da vergessen.
ZIERMAIS
Kleine, bunte Kolben.
GENOVESER BASILIKUM
Bekannte Sorte, mittelgroße dunkelgrüne Blätter. Sehr gutes Basilikumaroma.
SALATBLÄTTRIGES BASILIKUM
Sehr große hellgrüne aromatische Blätter mit enormem Ertrag, die im Geschmack dem Genueser nicht nachstehen, daher noch idealer für Pesto!
ZIMTBASILIKUM
Violett überlaufener Stängel. Dunkelgrüne Blätter mit zimtartigem Basilikumgeschmack.
Blüten weiß-rosa.
ZITRONENBASILIKUM
ca. 60 cm hoch, kleinere Blätter als herkömmliches Basilikum, Geschmack nach Zitrone, typischer Basilikumgeschmack fehlt.
Akashiso Perilla frutescens var.crispa
Japanisches Gewürz, verwandt dem Basilikum, aber wesentlich größere Blatter, -1,5m hoch.
Frisch zum Färben (bei purpurnen) Varianten und Aromatisieren von eingelegtem Ingwer (beni shoga)
oder eingelegten Zwetschken (umeboschi), zu Fisch, Tofu, Tempora; auch getrocknet verwendbar.
Fruchtiger bis zimtartiger Geruch. Nicht vor März, da sie sonst als extreme Kurztagspflanze
zu früh verblüht, bis Juni säen. Als Rote Auslese von Ruehlemanns erhalten.
Aoshiso Perilla frutescsens
Grünlaubig, starke Pflanzen bis 1,60 m
hoch. Angeblich in der japanischen Küche
bevorzugt, ich kann aber keinen Unterschied feststellen.
ANIS-YSOP Agastache anethiodora
Dekorative Duft- und Teepflanze, Anisduft, lila Blütenkerzen, anziehend für Schmetterlinge und Bienen,
Wurzelstock stirbt nach 3-4 Jahren ab, rechtzeitig verjüngen, bis 1,5 m hoch.
ATTICH Sambucus ebulus
(Zwergholunder) mit bis zu 1,6 Meter gar nicht so klein. Bis 1700 Meter Seehöhe, Heilpflanze.
Beeren enthalten auch Giftstoffe, nicht roh essen. An Rezepturen/ Anwendungsdauer/ Dosierungen halten.
Heuer leider aus!
DILLE
bis 1,1 meter hoch, sät sich selbst aus.
DRACHENKOPF, TÜRKISCHE MELISSE, MOLDAVISCHE MELISSE
Dracocephalum moldavica
Teekraut mit hohem Anteil an ätherischen Ölen
EPAZOTE MEXIKANISCHES TEEKRAUT (Chenopodium ambrosioides)
Samen, Blätter und Öl gegen Darmwürmer und als Magentonikum, in hohen Dosen giftig, in Mexico auch als Tee, Gewürz und Gemüse verwendet.
Leicht terpentinartig riechend.
GEWÜRZFENCHEL (Foeniculum vulgare ver. dulce )
sehr aromatisch, als Tee bei Bauchschmerzen und Brotgewürz, bis 2 m hoch, blüht ab dem 2. Jahr,
Samenernte IX-X, zieht Schmetterlinge und andere Nützlinge an.
CHINESISCHE JUTE (Abutilon theophrastii)
bis 2 m hoch, sehr große weiche Blätter, Selbstaussaat. Schöne orange Blüten VIII-X,
dekorative Kapseln für Trockengestecke, zur Fasergewinnung (nach dem Absterben der Pflanze).
KERMESBEERE (Phytolacca) Heuer leider aus!
Bis 2m hoch. Schwarze, angenehm-süsslich-fad schmeckende Beeren, früher zum Weinfärben.
Im Winter gesammelte Wurzel als Brech- und starkes Abführmittel, gegen chron. Rheumatismus und Arthritis.
MARIENDISTEL (Sylibium marianum)
Alte Heilpflanze. Bis 2 m hoch. Samen enthalten stärkstes pflanzliches Lebertherapeutikum, keimen sehr unregelmäßig,
sät sich selbst aus. Grün - weiß gezeichnete Blätter. Große violette Blüten.
MITTAGSBLUME (Gazanie)
Korbblüttler, ein und mehrfärbige Körbchen von ca. 9 cm, weißlich, gelb, rosa, braun, z.T.
In konzentrischen Kreisen mit dunkler oder heller Mitte. 25 cm hoch, buschig.
Januar bis März ansähen, unbedingt sonniger Standort, sonst bleiben die Blüten geschlossen!
RHIZINUS ( Ricinus communis ) Heuer leider aus!
Große, bei uns einjährige Zierpflanze mit rötlichen , dunkelrot geäderten, an Ahorn erinnernden großen Blättern.
Für humose Gartenböden. Das fette Öl der Samen wird technisch und pharmazeutisch genutzt, giftig!
ODEMENNING (Agrimonia eupatoria) Heuer leider aus!
Bis 1m hoch. Heimisches Volksheilkraut, auch Leberklette genannt., Leber-Tee.
PETERSILIE (Petroselium crispum) Heuer leider aus!
Glattblättrige, klassische Form des aromatischen Blattgewürzes.
RAO RAM Polygonum odorata Heuer leider aus!
Wohlriechender Knöterich, wird auch Vietnamesischer Cilantro genannt und ist auch so einsetzbar. Laut G. Katzer werden die Blätter, immer
frisch verwendet, habe gerade ein getrocknetes Blatt verkostet und war auch gut. Koriandergeschmack mit zitronigem Abgang, der auch anhält.
Wenngleich der Standort feucht bis seichtes Wasser sein kann, gedieh er heuer im Mulchbeet super. Winterfestigkeit noch nicht getestet,
Pflänzchen hoffentlich im Frühling. Von Miriam Wiegele.
RINGELBLUME (Calendula officinalis)
Alte Heilpflanze. Bis 50 cm hoch leuchtend gelb bis orange Blüten, angenehm duftend., besonders für Schnittwunden.
Bienen-und Nützlingsweide für Mischkultur im Gemüsebeet. Sät sich selbst aus.
SAFRAN Crocus sativa
Heuer leider aus!
Entweder im Frühjahr die winzigen Tochterknollen oder Mitte August die großen setzen.
Blüht ab Mitte September violett, die getrockneten Staubfäden sind das Gewürz.
Da ich erst im Frühling ernten kann, bitte nachfragen.
Schabziegerklee, Brotklee (Trigonella caerulea)
Angewelkte oder getrocknete Blütenstände und junges Kraut.
Als Brotgewürz -Vintschgauer Laiberl- oder zur Käsebereitung.
Ausgiebig und köstlich!!
SONNENBLUME Helianthus annum
Riesige Sorte, 3m hoch und Bütenköpfe bis 40 cm!!!
SPINNENBLUME Cleome
spinosa Kräftigwachsende wunderschöne bis 1,5m hohe, unkomplizierte
dauerblühende Pflanze, selbstaussäend.
STROHBLUME Helichrysum bracteatum
Bunte Mischung hochwüchsiger, duftender Dauerblüher. Für Trockensträuße werden die noch nicht ganz geöffneten
Blüten mit den Stängeln verkehrt herum aufgehängt, dann bleiben sie gerade und lassen nicht die Köpfe hängen!
STUDENTENBLÜMCHEN (Tagetes tenuifolia)
Kleinblütig ~ 1 cm gross Orange mit dunkeloranger Mitte. Feinlaubig, sehr buschig.
Laub und besonders Blütenknospen schmecken nach Mandarinen/ Orangenschalen.
TÜRKISCHE RAUKE (Bunias orientalis) Heuer leider aus!
auch Zackenschote genannt. Junge Blätter werden im Frühjahr zu Salaten oder Spinat zubereitet, würziger Geschmack.
Blühend bis 1,7 meter hoch, gelbe Blüten, sehr wüchsig.
VIRGINISCHER ECHTER TABAK (Nicotiana tabacum)
sehr wüchsig, ca. 2m hoch, üppige Blüte, hellrosa Sternchen. Blätter groß, länglich, hellgrün,
braucht viel Wasser, reichlich Düngung, Ernte nach Ende des Höhenwachstums. Vorziehen ab Februar bis Mitte April.
TÜTÜN KARA KÖY DAN Rauchtabak Burley Typ
Etwas zierlicher im Wuchs als Virginischer Echter, bis 2,20 m hoch, Blatt max 30x13 cm, dick und bis zuletzt dunkelgrün. Laut Erhalter sehr guter und . bemerkenswert milder Rauchtabak.Ursprünglich erhalten von:R.Wüst über Dorfgemeinschaft Kara Köy/Türkei
TROMPETENBAUM (Catalpa bignonioides)
15 bis 20 m hoch, Sommerblüher, duftend. Die herzförmigen Blätter sehen wie "Bohnenlaub" und die Fruchtstände,
die auch im Winter als Schmuck am Baum hängen, wie gerade Fisolen oder "Virginiazigarren" aus!
WEINBERGPFIRSICH
Heuer leider aus!
eher große, leicht behaarte, weissliche Früchte. Fruchtfleisch gelblichweiss, saftig, aromatisch,
besonders gut zu Kompott, Chutneys, Schnaps. Ein bis zweijährige Sämlinge bei Selbstabholung im Frühjahr und Herbst..